Angebote
LRS-/ Legasthenietraining – Deutsch und Englisch
Auf pädagogisch-didaktischer Ebene zum nachhaltigen Lernerfolg und tollen Schulnoten.
Angebote
Richtet sich an: Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
In den Einheiten wird Training am Schulstoff mit Arbeit im Bereich Legasthenie/ LRS kombiniert. Die aktuellen Unterrichsthemen werden in die Einheiten miteinbezogen.
-
Erstkontakt telefonisch... kostenlos
Hier geht es zum Erstkontakt.
Einzeltraining (Deutsch und Englisch)
In Präsenz und online.
-
LRS- oder Legasthenietraining (50-60min) für
Kinder, Jugendliche und Erwachsene. -
Beratungseinheit zum Thema Lernen (50-60min).
Außerdem:
-
Individuelles Setting:
Individuell vereinbartes Setting, z.B. 30min Einheiten
anstatt 50min, Arbeitsaufgaben und Begleitvideos und 1x im Monat Training in Präsenz/ online für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Tipp: Legasthenietraining ist gegebenenfalls steuerlich absetzbar.
Gruppentraining (Deutsch und Englisch)
In Präsenz und online.
Auf Anfrage.
Veranstaltungsort:
Wien Schwedenplatz und online.
Wenn Sie eine klinisch-psychologische Austestung auf Legasthenie/ LRS wünschen, empfehle ich Ihnen gerne weiter:
Praxis Gerne Lernen
Mag. Gerda Neumann
Klinische und Gesundheitspsychologin
Dipl. Legasthenietrainerin
Volksschullehrerin
Wimmergasse 22/1-2
1050 Wien
Hospitationsstunden für LegasthenietrainerInnen in Ausbildung
Sie befinden sich in der Ausbildung zum/ zur LegasthenietrainerIn und wünschen sich, Einblicke in die praktische Arbeit zu nehmen?
Im Zuge eines Coachings führe ich Sie gerne in die praktische Arbeit ein, lasse Sie bei mir hospitieren und versorge Sie mit relevanten Inhalten aus der Praxis selbst sowie der Psychologie und den Psychotherapiewissenschaften für Ihre zukünftige Arbeit mit Ihren SchülerInnen.
Auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie mich direkt per Mail an office-katarina@slanovc.at.
Pädagogisch-didaktische Austestung
Austestung auf pädagogisch-didaktischer Ebene bei LRS/ Legasthenie zur Abklärung aktuellen Lernstandes und Eruieren von Verbesserungsmöglichkeiten hinsichtlich des individuellen Potentials beim Thema Lernen und Organisation.
Lerncoaching und Elterncoaching
Beratung für Eltern und ihre Kinder
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Expertise zu den Themen Entwicklung, Lernproblemen und positiver Psychologie im Zuge von individuellen Beratungseinheiten zur Verfügung.
Bei einem Lerncoaching handelt es sich nicht um Psychotherapie, eine klinisch-psychologische Behandlung oder einer sonstigen medizinischen Heilbehandlung.
Durch ein Lerncoaching können erfolgreich Schwierigkeiten behoben werden, die mit Lernen und Schule in Zusammenhang stehen. Dadurch kann das volle persönliche Potential einer Schülerin oder eines Schülers in Hinblick auf das Lernen im Allgemeinen ausgeschöpft werden.
Beispiele für Themen, die im Zuge eines Coachings erfolgreich begleitet werden können:
-
Wie unterstütze ich mein Kind als Mama oder Papa am besten?
-
Richtig Lernen lernen – Methoden und Strategien zum Thema "Lernen" gemeinsam erarbeiten mit dem Ziel, Schwierigkeiten in der Schule nachhaltig zu beheben.
-
Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit und Konzentration beheben.
-
Keine Motivation zum Lernen
-
Schulfrust
-
Prüfungsangst
-
Schulwechsel
-
usw.